Die Physiotherapeutin unterstützt und berät Sie nach einem Herzinfarkt, einem Unfall oder bei einem Schlaganfall, damit sie so schnell wie möglich wieder die grösstmögliche Bewegungsfähigkeit und Selbständigkeit erlangen. Mit Hilfe der Ergotherapeutin lernen Sie, so weit wie möglich wieder selbständig zu handeln, zu planen und sich im Alltag zu Recht zu finden.
Wir planen die Behandlung in enger Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft, passen Prozedere und Interventionen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse an und halten uns dabei an die Grundsätze der evidence based practice.
Mehr Informationen über die verschiedenen Einsatzgebiete und Angebote bei Erkrankungen im kardiopulmonalen, muskuloskelettalen und neurologischen Bereich finden Sie in der untenstehenden Auswahl.
| Muskuloskelettale TherapienDer Bereich der muskuloskelettalen Therapien umfasst folgende Angebote: Für Auskünfte melden Sie sich bitte hier: Sekretariat Tel. +41 44 255 23 74 physiotherapie@usz.ch ergotherapie@usz.ch |
|
| Kardiopulmonale TherapienDer Bereich der kardiopulmonalen Therapien umfasst folgende Angebote: Für Auskünfte melden Sie sich bitte hier: Sekretariat Tel. +41 44 255 23 74 physiotherapie@usz.ch ergotherapie@usz.ch |
|
| Neurologische TherapienDer Bereich der neurologischen Therapien umfasst folgende Angebote:
Für Auskünfte melden Sie sich bitte hier: Sekretariat Tel. +41 44 255 23 74 physiotherapie@usz.ch ergotherapie@usz.ch |
|